↓  Öffnungszeiten & Adresse
Seit 1998 setzt sich der Verein für das Andenken an den norwegischen Komponisten ein.

Aktuelles

14

.

Februar

2025

3. Internationaler Klavierwettbewerb "Die jungen musikalischen Löwen"

2025 veranstalten wir wieder einen Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren! Ab 1. April können sich Interessierte mit Ihrem Programm bewerben.

5

.

2025

Aktuelle Stellenausschreibung

Wir bieten ab sofort eine Einsatzstelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes

Grieg in Leipzig

Wenn sich Grieg während der Konzertsaison oft mehrere Wochen, mitunter bis zu einem halben Jahr, in Leipzig aufhielt oder wenn er auf seinen Reisen nach oder von Rom, Paris, Prag, Wien oder Karlsbad die Möglichkeit eines Kurzaufenthalts in Leipzig nutzte, so konnte er mit der steten Gastfreundschaft der Leiter des Musikverlages C. F. Peters rechnen. Im Domizil des Verlags in der Talstraße 10 hatte er im Dachgeschoss sogar seine eigene Gästewohnung.

Verein

Als Teil der Leipziger Musikerbe-Stätten hat die Grieg-Begegnungsstätte das Europäische Kulturerbe-Siegel erhalten. Innerhalb dieses großartigen Verbunds Leipziger Komponistenhäuser bereichert die Grieg-Begegnungsstätte die traditionelle Musikpflege um innovative Ansätze und ungewohnte Perspektiven.

Sie vertritt mit Edvard Grieg den norwegischen Nationalkomponisten, der paradigmatisch für viele am Leipziger Konservatorium ausgebildete Nationalkomponisten aus ganz Europa steht, sie verweist darüber hinaus auf die große Bedeutung der Leipziger Musikverlage, da sie im Stammsitz des Musikverlags
C. F. Peters untergebracht ist.

Förderer und Sponsoren

1998 gegründet, setzt sich der Verein seither für die Pflege des Andenkens an den norwegischen Komponisten ein, dessen Biografie eng mit Leipzig und der Musiktradition der Stadt verbunden ist.

Grieg weltweit

Die Grieg-Begegnungsstätte in Leipzig ist nur ein Teil eines internationalen Netzwerkes bestehend aus Grieg-Gesellschaften, Museen und Interessierten.